3.2.5  

CMD-Parameter für CTI-Firewall 
 
Jeder TAPI 120 Client, der an den CMD angeschlossen ist und eine Line belegen darf, muss für diesen Zugriff im Register CTI-Firewall eingetragen sein.
 >   Im CMD-Konfigurationsdialog aktivieren Sie das Register CTI-Firewall.
    Es erscheint eine Liste der bereits für einen Zugriff konfigurierten TAPI 120 Clients (IP-Adressen).
ShowMore Darstellung 
    Die Einträge werden unter Angaben folgender Informationen angezeigt:
   
Spalte  
Bedeutung  
Name  
Freie Bezeichnung des TAPI 120 Clients, um in der Firewall einen einzelnen Eintrag identifizieren zu können.  
Rufnummer  
Rufnummer des TAPI 120 Clients.  
TAPI 120 IP-Adressen  
IP-Adresse des TAPI 120 Clients.  
ShowMore Sortierung in der Anzeige 
ShowMore Speichern der Angaben 

3.2.5.1  

Bearbeiten / Löschen eines Eintrags 

Eintrag bearbeiten  
 >   Um Parameter eines eingetragenen TAPI 120 Clients zu ändern, klicken Sie den betreffenden Wert mit der Maus doppelt an. Sie können dann im erscheinenden Eingabefeld den Wert ändern.

Eintrag löschen  
 >   Markieren Sie den zu löschenden Eintrag mit der Maus und klicken Sie dann auf Löschen oder drücken Sie die -Taste. Der Eintrag wird aus der Liste gelöscht.

3.2.5.2  

Hinzufügen eines TAPI 120 Clients 
 1.   Klicken Sie im Register CTI-Firewall auf Hinzufügen.
 2.   Im Eingabedialog geben Sie die Daten des TAPI 120 Client ein und bestätigen mit OK. Sie kehren in das Register CTI-Firewall zurück.
Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Clients hier eintragen. Beachten Sie bitte dabei, dass die Anzahl der Clients, die gleichzeitig Lines belegen können, durch die Lizenzierung festgelegt wird (siehe auch CMD-Lizenzparameter).