|
|
|
|
|
| Zeitrhythmus (Sekunden) für die Aktivitätsprüfung der CSTA-Schnittstelle. Die Prüfung wird durch den Wert 0 deaktiviert.
|
| Der Standardwert 15 s sollte nicht verändert werden.
|
|
|
|
| Zusätzliche Zeit in Sekunden bis zu einem automatischen Neuaufbau bei einer ausgefallenen CSTA-Schnittstelle.
|
| Der Standardwert 10 s sollte nicht verändert werden.
|
|
| Konsistenztest Periode (s)
|
|
| Zeitrhythmus (in Sekunden) für zyklische Plausibilitätsprüfungen. Die Prüfung wird durch den Wert 0 deaktiviert.
|
| Der Standardwert 60 s sollte nicht verändert werden.
|
|
| CSTA Reestablish Periode (s)
|
|
| Zeit in Sekunden für die Wartezeit des CMD nach einem Verbindungsausfall bis zum Wiederaufbau der Verbindung. Der Standardwert ist 20 s.
|
|
|
|
| Timeout-Zeit des CMD in Sekunden.
|
| Der Standardwert ist 120 s.
|
|
| Transmission Intervall (ms)
|
|
| Wartezeit zwischen zwei Meldungen des CMD.
|
| Der Standardwert ist 50 ms.
|
|
|
|
Option zur Aktivierung von Tracemeldungen (CSTA-Meldungen) für das zugeordnete System, die mit separaten Standard-Tools ausgewertet werden können. Dieser Parameter ist bei Anbindung des CMD via TCP/IP nicht relevant. Die Trace-Option können sie dann für jedes zugeordnete System im Register Zuordnungsparameter festlegen. Siehe auch CMD-Zuordnungsparameter.
|
|