Intellivision1
  • Startseite
    • Alarmanlagen
    • Grafik- & Webdesign
    • Hardware & Software
    • Installation & Fernwartung
    • Netzwerk & Internet
    • PC und Netzwerktechnik
    • PC Notdienst & Hotline
    • Telekommunikation
  • Tools
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Hilfe
    • Tipps
    • Interne Tools
  • Notdienst
  • Dienstleistungen
    • Online Support
    • Suchmaschinenoptimierung
  • Lösungen
    • Q7-Fakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Suchmaschinenoptimierung

SEO

Unter Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO) werden alle Maßnahmen technischer und inhaltlicher Natur verstanden, um die Rankings einer Website und damit deren Sichtbarkeit in den Ergebnislisten von Suchmaschinen zu verbessern.

Suchmaschinenoptimierung kann grob in Onpage SEO und Offpage SEO aufgeteilt werden, ist Teil des Online Marketings und heutzutage eng mit der Verbesserung der User Experience verbunden. Da Google in Deutschland einen sehr großen Marktanteil hat, wird auch von „Google-Optimierung“ gesprochen.
SEO als Teil des Suchmaschinen-Marketings

Suchmaschinenoptimierung (SEO) bildet zusammen mit Suchmaschinen-Werbung (engl. Search Engine Advertising, Abkürzung: SEA) den großen Bereich Suchmaschinen-Marketing (engl. Search Engine Marketing, Abkürzung: SEM). Während die Folgen von SEO-Maßnahmen in der Regel erst nach einiger Verzögerung sichtbar werden, können Sichtbarkeit, Reichweite und Traffic mit Suchmaschinen-Werbung unmittelbar gesteigert werden. Ein Beispiel hierfür sind Anzeigenschaltungen über das Werbeprogramm Google Ads. Die Grenzen zwischen SEA und SEO sind teilweise fließend. So gibt es bei beiden Teildisziplinen des SEM auch Überschneidungen. Eine Gemeinsamkeit ist zum Beispiel die Ausrichtung von Kampagnen auf Keywords.

Ziele von Suchmaschinenoptimierung

Die Definition bezieht sich auf das Erreichen von Top-Positionen in den Suchergebnissen. Dabei handelt es sich um ein zentrales Ziel von SEO. Doch letztlich können je nach Art der Website noch weitere Ziele damit verknüpft werden.

  • höhere Umsätze und mehr Gewinn bei Online Shops und anderen E-Commerce-Websites
  • Steigerung der Markenbekanntheit
  • Erhöhung der Reichweite
  • Verstärkung der Marktdurchdringung
  • Schaffung eines zusätzlichen Absatzkanals

Ein Beispiel: Eine Tageszeitung wird zum Ziel haben, mit SEO eine höhere Reichweite zu erzielen. Ein Online Shop hingegen möchte überwiegend seinen Umsatz steigern.

Teildisziplinen

SEO hat sich mittlerweile in sehr viele Teilbereiche aufgegliedert, die jeweils von Expert*innen durchgeführt werden.

  • Content-Optimierung: Dieses Segment hat die Verbesserung von Texten, Bildern oder anderen Inhalten zum Ziel.
  • Conversion-Optimierung: In diesem Teilbereich geht es insbesondere um Maßnahmen, welche direkten Einfluss auf Conversions oder Leads (Verkäufe oder Abschlüsse) haben, die über die Website erzielt werden.
  • Warenkorb-Optimierung: Dieser Bereich umfasst die Verbesserung von Zahlungsabläufen zur Steigerung von Kund*innen-Zufriedenheit und Umsatz.
  • Bilder-SEO: Durch eine Optimierung von Bilddaten kann die Sichtbarkeit zu bestimmten Suchbegriffen in der Bilder-Suche erhöht werden.
  • Local SEO: Hierbei handelt es sich um Maßnahmen, die gezielt die lokalen Suchtreffer in einer Suchmaschine verbessern sollen.
  • Mobile SEO: Dieses Segment umschreibt alle Methoden, die zur Optimierung einer Webseite für die mobile Nutzung durchgeführt werden.

Von der Suchmaschinenoptimierung zur Optimierung der User-Erfahrung

SEO hat sich nahezu parallel mit den Suchmaschinen und dem kommerziellen Internet entwickelt. War es zu Beginn des kommerziellen Internet-Zeitalters noch sehr einfach, gute Rankings zu erzielen, werden die Anforderungen heute immer komplexer, um dieses Ziel zu erreichen. Somit handelt es sich bei SEO noch um eine relativ junge Online-Marketing-Disziplin, die lange Zeit als unseriös betrachtet wurde. Denn landläufig verstanden User unter „Suchmaschinenoptimierung“ lediglich die Manipulation von Suchergebnissen durch die übermäßige Verwendung von Keywords. Viel mehr war die Optimierung zu Beginn auch nicht, da Suchmaschinen selbst noch nicht über die ausgereiften Algorithmen von heute verfügten. Allen voran hat Google dafür gesorgt, dass die Qualität der Suchergebnisse sich sukzessive verbessert hat und Spam-Suchergebnisse heute immer seltener werden.

Inzwischen ist SEO ein sehr komplexes Arbeitsfeld, das die User ins Zentrum rückt und nicht die Suchmaschine. Somit wird aus der Suchmaschinenoptimierung mehr und mehr eine Optimierung der User-Erfahrung. Deshalb wird inzwischen bereits von „Search Experience Optimization“ gesprochen. Zugleich ist die Disziplin in den Bereich Online Marketing fest eingebettet. Dabei handelt es sich nicht um eine strikte Trennung aller Teilbereiche, sondern alle Bereiche können voneinander profitieren. So funktioniert SEA nur, wenn die Erfahrung aus der Suchmaschinenoptimierung genutzt wird. Zugleich können Content Marketing, Social Media Marketing oder Affiliate Marketing von diesem Know-How profitieren und umgekehrt.

Was können wir für Ihre Webseite tun?

  • Optimierung Ihres bestehenden Internet-Auftritts
  • Optimierung Ihre AdWords-Kampagne
  • Erstellung eines neuen Internet-Auftritts

Mit Uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite

Wir sind groß genug für große Aufgaben – und klein genug für persönlichen Support. Dabei planen und arbeiten strategisch, ganzheitlich und mit festem Blick auf Ihre Ziele. Setzen Sie auf:

  • Mehr als 15 Jahre spezialisiert auf SEO
  • Unsere Leistungen sind transparent
  • Hochqualifiziertes und zertifiziertes Team
  • Spezialisiert auf Leadgenerierung & Umsatzsteigerung
  • Expertenkenntnisse mit allen gängigen SEO-Tools
  • Alle Experten unter einem Dach
  • Erfahrenen SEO-Experten & SEA-Profis
  • Kreative Designer & enthusiastische Webentwickler
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit

intellivision1
Anrufen

   +49 (0) 8232 730226

Sprechen Sie direkt
mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner.
Mo bis Fr: 08.00 – 17.00 Uhr

ANRUFEN
Fernwartung

FERNWARTUNG

Ob Windows, Mac oder Linux.
Wir kümmern uns aus der Ferne
um Ihr Anliegen.

STARTEN
Email

E-MAIL SENDEN

Zu beschäftigt zum Telefonieren?
Kein Problem
Schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen.

E-MAIL
intellivision1
© Copyright intelliVision1 | Alle Rechte vorbehalten | Impressum und Datenschutz | Made by PLAN-B Media Solutions und intelliVision1

Nach oben scrollen
Intellivision1
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}