ESXI 8 auf unsupporteten CPU

Um VMware ESXi 8.0 U3 (8.0.3) auf einem Intel Core i9 der 14. Generation (z. B. 14900K) zu installieren, musst du einige Hürden umgehen, da ESXi offiziell nur bestimmte CPUs unterstützt und moderne Consumer-CPUs (wie 13./14. Gen i9) oft nicht kompatibel oder nicht validiert sind. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation auf nicht unterstützter Hardware:


1. Boot-Vorbereitung: USB-Stick mit ESXi 8.0.3 erstellen

  • Lade das ISO von der VMware-Website herunter.
  • Erstelle ein bootfähiges USB-Laufwerk mit z. B. Rufus oder Balena Etcher.

2. Beim ersten Booten: Boot-Parameter anpassen

Beim Start des Installers musst du zusätzliche Kernel-Boot-Parameter setzen:

  1. Wenn der Installer geladen wird und du die Boot-Auswahl siehst (ESXi Installer), Shift+O drücken, um die Boot-Optionen zu bearbeiten.
  2. Folgendes hinzufügen (alles in einer Zeile):
    kernelopt=auto ignoreUnsupportedCPU=TRUE cpuUniformityHardCheckPanic=FALSE
  3. Drücke Enter, um mit diesen Optionen zu booten.

3. Installation abschließen

  • Die Installation sollte nun starten und ohne CPU-Kompatibilitätsfehler durchlaufen.
  • Abschließend neu starten.

4. Nach der Installation – dauerhafte Konfiguration

Damit die Änderungen nach einem Reboot bestehen bleiben, führe nach dem ersten erfolgreichen Boot diese Befehle via SSH oder DCUI aus:


Warnmeldung unterdrücken
esxcli system settings advanced set -o /UserVars/SuppressShellWarning -i 1

# CPU-Check dauerhaft deaktivieren
esxcli system settings kernel set -s cpuUniformityHardCheckPanic -v FALSE

# Boot-Parameter dauerhaft setzen
esxcli system boot option set --boot-keys "kernelopt=auto ignoreUnsupportedCPU=TRUE cpuUniformityHardCheckPanic=FALSE"

🔍 Optional: Prüfung

Du kannst kontrollieren, ob die Boot-Optionen korrekt gesetzt wurden:


esxcli system boot option get

⚠️ Hinweise & Tipps

Achte darauf, dass dein Netzwerk-Controller und Storage-Controller auch unterstützt werden – ggf. nutze benutzerdefinierte ISOs mit Community-Treibern (Stichwort: ESXi Customizer).

Diese Methode wird von VMware nicht offiziell unterstützt. Du solltest ESXi auf solcher Hardware nur für Testzwecke oder Homelabs verwenden.

Deaktiviere im BIOS ggf. E-Cores, Hyper-Threading oder Power-Management-Funktionen, wenn es weiterhin Probleme gibt.